Schriftgröße verändern

Kontakt

Christiane Berndt
Christiane Berndt
Preetzer Straße 35
24143 Kiel
Tel.: 0431 77570-44
Fax: 0431 77570-48
c.berndt (at) awo-kiel (dot) de

Termine und Angebote

 

Treffpunkt Demenz

Vortragsreihe zum Thema Demenz mit anschließendem Austausch

Termine: jeweils zweiter Montag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Ort: AWO Bürgertreff Räucherei, Preetzer Str. 35, Kiel-Gaarden

Hier finden Sie die aktuellen Themen.

Veranstalter:

Alzheimer Gesellschaft Kiel e.V. und
AWO Beratungsstelle Demenz und Pflege

Wir laden Menschen mit Demenz, deren Angehörige, ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer und alle Interessierten zu unserer Vortragsreihe ein. Termine und Themen finden Sie im Folgenden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Alzheimer Gesellschaft Kiel: www.alzheimer-kiel.de

Kompetenzzentrum Demenz: www.demenz-sh.de

Wegweiser Demenz: www.wegweiser-demenz.de

Gruppenangebote für Angehörige

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

vorrangig für Angehörige, die zu Hause begleiten und pflegen - Angeleiteter Informations- und Erfahrungsaustausch

Termine: an jedem 1. Mittwoch im Monat von 17.00 bis 18.30 Uhr

Ort: anna Gaarden, Preetzer Str. 35, 24143 Kiel

Leitung: Christiane Berndt

Kosten pro Abend 10,- Euro, die i. d. R. von den Pflegekassen erstattet werden. Anmeldung unter Tel. 0431/7 75 70-44 erbeten

Gruppenangebote zur Begleitung im Alltag für Menschen mit Demenz

Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz im frühen Stadium der Erkrankung – Angebot der Howe-Fiedler-Stiftung in Kooperation mit der Beratungsstelle Demenz & Pflege und der Alzheimer Gesellschaft Kiel e.V.

Die Gruppe ist ein Angebot für Menschen, die – unabhängig vom Lebensalter - am Anfang einer Demenzerkrankung stehen. Die Möglichkeit der frühen Diagnose bietet den Betroffenen und ihren Angehörigen Chancen und Risiken gleichermaßen: sie erleben zum einen möglicherweise Verzweiflung und den Fall in ein tiefes Loch, zum anderen haben sie die Chance, sich aktiv mit der veränderten Lebenssituation auseinander zu setzen. In dieser Gruppe können sich Menschen mit Demenz mit anderen Betroffenen über alles austauschen, was ihnen durch den Kopf geht oder auf dem Herzen liegt. Zusätzlich bietet die Gruppenmoderatorin Informationen zum Thema Demenz. Aufgelockert wird der Vormittag durch spielerisches Gedächtnistraining.

Kontakt: post (at) howe-fiedler-stiftung (dot) de

Telefon: 0431 53007025

Leitung: Tanja Bollmann

 

Wöchentliche Treffen:

Gruppe Fockstraße

Mittwoch 15.00–18.00 Uhr, anna Fockstr. 25/29 (Kosten s.u.)

Gruppe Bebelplatz

Donnerstag 15.00–18.00 Uhr, anna Elmschenhagen Süd, Bebelplatz 3 (Kosten s.u.)

Gruppe Gneisenaustraße

Mittwoch 15.00–18.00 Uhr, Alzheimer Ges. Kiel, e.V., Gneisenaustr. 2 (Kosten s.u.)
Derzeit ohne Fahrdienst.

Holzwerkstatt Hof Akkerboom

Holzbearbeitung in der Werkstatt mit qualifizierter 1:1 Begleitung, Mittwoch 15 – 18 Uhr
Neue Gruppe: Kreativwerkstatt – es wird mit Ton, Speckstein, Papier, Pappmache u.ä.m. gearbeitet, Dienstag 15 – 18 Uhr

Die Kosten für alle Gruppen betragen pro Nachmittag mit Fahrdienst 30€/ohne Fahrdienst 25€. Bei einem Pflegegrad werden die Kosten von der Pflegekasse übernommen.

Aktuelle Veranstaltungen und regelmäßige Termine der Alzheimergesellschaft Kiel e.V. in Kooperation mit der Beratungsstelle Demenz & Pflege

Stammtisch – jeden 3. Dienstag im Monat ab 17.00 Uhr

Musik verbindet – jeden letzten Montag im Monat von 15.30 bis 17.00 Uhr

Kochgruppe – jeden 3. Donnerstag im Monat von 11.00 bis 14.00 Uhr auf dem Hof Akkerboom

Tanzkreis – jeden Freitag von 16.00 bis 17.00 Uhr im Tanzsportverein „Tanzen in Kiel“, Suchsdorf

Gedächtnistraining – jeden Donnerstag von 10.00 bis 11.30 Uhr

 

Die Alzheimergesellschaft Kiel e.V. bietet außerdem das Café „Sonnenschein“ und die Rehasportgruppe an.
Infos unter info@alzheimer-kiel.de
Telefon: 0431 7055191

 

In Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit SH e.V. und dem Kompetenzzentrum Demenz SH:
Wandergruppe für Menschen mit und ohne Demenz

Komm mit 2022